Michael Donth beim Antrittsbesuch beim Grabenstetter Bürgermeister Patrick Docimo

Seit rund einem Monat ist der neue Bürgermeister von Grabenstetten, Patrick Docimo, im Amt. Damit der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Städten und Kommunen gut und unkompliziert funktioniert, steht der frisch wiedergewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Donth in regelmäßigen Kontakt mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Landkreises Reutlingen. Höchste Zeit also, dass er seinen Antrittsbesuch beim Nachfolger von Roland Deh absolvierte.

Gemeinsame Themen und viel Gesprächsstoff waren vorhanden. Michael Donth verwies auch auf die guten Erfolge für die Kommunen, die die Union im neue Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD verhandelt hatte. „Ich bin froh, dass wir einen Richtungswechsel in der Migrationspolitik erkämpfen konnten. Die Neuregelungen zur Migration wie die Zurückweisung an den Grenzen, die Aussetzung des Familiennachzugs und der Rechtskreiswechsel für ukrainische Flüchtlinge lassen die Kommunen aufatmen“, so der Abgeordnete. Zudem würden die beschlossenen Investitionen in die Infrastruktur auch bei den Kommunen dringend benötigt. Deshalb müssen die Länder, feste Anteile der Mittel aus dem Infrastrukturpaket vom Bund an die Kommunen weiterreichen.

Patrick Docimo hält es für entscheidend, dass die Mittel möglichst unbürokratisch und bedarfsgerecht an die Kommunen weitergeleitet werden, damit diese vor Ort die dringendsten Herausforderungen angehen können.

Michael Donth und Patrick Docimo wollen die vertrauensvolle Arbeit zukünftig fortsetzen. Um gute und gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land zu erreichen, müsse an einem Strang gezogen werden.