Rheintalbahn: Weiterhin große Fragezeichen beim wichtigsten europäischen Güterkorridor
Die Bundesregierung erklärt in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, dass es fast 7 Jahre nach der Tunnelhavarie in Rastatt noch immer keine Antworten zu den Ursachen und […]
Michael Donth begrüßt das Streikende und den Wiedereinstieg in die Tarifverhandlungen zwischen GDL und AGV Move
Nach Wochen der Eskalation haben die Gewerkschaft GDL und der Arbeitgeberverband der Deutschen Bahn AG, der AGV Move, am vergangenen Wochenende den Wiedereinstieg in Verhandlungen beschlossen und damit den Streik […]
Michael Donth MdB: Heimische Landwirtschaft unterstützen
Union steht fest an der Seite der bäuerlichen Familien – Ampel bietet nichts als hohle Phrasen Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am Donnerstag einen Antrag zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft in den […]
Michael Donth MdB: Schienengüterverkehr nicht kaputtsparen!
Mit dem heutigen bundesweiten Aktionstag des Verbands der Güterbahnen macht die Schienengüterbranche auf die absolut falschen und inkonsequenten geplanten Kürzungen im SGV aufmerksam. Bei der Veranstaltung mit Pressevertretern wird auch […]
Michael Donth: „Der Bundeshaushalt 2024 stellt die Ampel für den Schienengüterverkehr auf rot“
Seit heute liegen die Beschlussunterlagen des Bundesfinanzministeriums für die Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses vor. Zu den verheerenden Auswirkungen besonders für Schienengüter- und Schienenpersonenfernverkehr erklärt Michael Donth MdB als zuständiger Schienenexperten der […]
Die Unsicherheiten für die Busbranche bei der Antriebswende dauern an
Die Bundesregierung erklärt in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, dass aktuell nur rund 4,5 Prozent aller Busse im ÖPNV Elektro-Antriebe haben. Dazu erklärt der Berichterstatter für den […]
Michael Donth besucht den Gartenbaubetrieb Vatter in Bempflingen – die Ampel-Sparpläne bedrohen den heimischen Gartenbau
Die Stimmung innerhalb der Gartenbaubetriebe im Land ist angespannt. Die jüngsten Sparpläne der Bundesregierung für den Bundeshaushalt 2024 bedrohen nicht nur die heimische Landwirtschaft – auch die Gartenbaubetriebe sind von […]
Michael Donth: „Der gestrige Start der DB InfraGO AG ist ein Fehlstart“
Gestern ging die neue „gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft“ der DB AG offiziell an den Start. Dazu erklärt Michael Donth MdB als zuständige Schienenexperten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion folgendes: „Symbolisches Startdatum ohne Reforminhalt – so […]
Michael Donth: Frohe Botschaft für Römerstein im alten Jahr – Römerstein erhält rund 2,9 Millionen Euro für den Breitbandausbau
Eine „frohe Botschaft“ überbrachte der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Donth der Bürgermeisterin von Römerstein Anja Sauer noch kurz vor Weihnachten: Seine Heimatgemeinde erhält 2.87 Millionen Euro vom Bund für den Breitbandausbau. Bürgermeisterin […]
Digitaler Knoten Stuttgart: Es drohen Haushaltsmittel in Höhe von fast einer halben Milliarde Euro zu verfallen
Im Rahmen des Pilotprojekts Digitaler Knoten Stuttgart (DKS) wurde bekannt, dass die DB Netz AG einige Finanzierungsvereinbarungen nicht zeichnen will, obwohl die Haushaltsmittel dafür vom Bund freigegeben wurden. Dazu können […]