
Michael Donth informiert sich bei der IHK über die Konjunktur
Kurz vor der richtungsweisenden Bundestagswahl hat der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Reutlingen, Michael Donth, das Gespräch mit dem Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen, Dr. Wolfgang Epp, gesucht. Der Abgeordnete

Michael Donth begrüßt Klarheit zur Anbindung der Gäubahn
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat in dieser Woche die Klagen zweier Verbände zur Kappung der Gäubahn abgewiesen. Damit ist nun klar: Ab 2026 wird die Gäubahn – die Eisenbahnstrecke von Zürich

Baupolitischer Austausch zur Bundestagswahl mit der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg, Nicole Razavi MdL
Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes des Reutlinger CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Donth MdB, fand am vergangenen Donnerstagabend ein spannender und intensiver Austausch zur aktuellen Wohnungsbaupolitik statt. In einer intensiven Gesprächsrunde hat die baden-württembergische

CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Donth: „Ein gutes Förderjahr 2024 der KfW insgesamt, aber deutlich trübe Zahlen für den Landkreis Reutlingen“
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) blickt 2024 auf ein gutes Förderjahr zurück – trotz politscher Unsicherheiten. Das Neugeschäftsvolumen von 112,8 Mrd. Euro deutschlandweit liegt leicht über dem Vorjahr (111,3 Mrd.

CDU-Gemeindeverbände Römerstein-Grabenstetten und Westerheim: Spannender Austausch zur Bundestagswahl
Am vergangenen Mittwoch fand auf Einladung der CDU-Gemeindeverbände Römerstein-Grabenstetten und Westerheim ein intensiver Austausch zur Bundestagswahl mit der Abgeordneten des Alb-Donau-Kreises Ronja Kemmer und dem Reutlinger Bundestagsabgeordneten Michael Donth statt.

„Das Scheitern der geplanten Neuregelung von §23 AEG ist ärgerlich und bedauerlich“
Eigentlich sollte diese Woche noch der Gesetzesentwurf von SPD und Grünen zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes in einer geänderten Fassung beschlossen werden. Dazu gab es seit Wochen Gespräche zwischen Union,

Volker Kauder zu Gast im historischen Bahnhof Honau zur Diskussion „Das C als Kompass einer CDU-Politik“
Der renommierte CDU-Politiker und frühere Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder, unterstütze am vergangenen Mittwoch den Bundestagswahlkampf von Michael Donth. Im historischen Ambiente des Alten Bahnhofs in Honau sprach Kauder über

Lebhafter Austausch über die Migrationspolitik des Bundes in Pliezhausen – Innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Alexander Throm zu Gast
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Donth lud gemeinsam mit dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Pliezhausen-Walddorfhäslach, Dr. Christoph Schrader, Bürgerinnen und Bürger aus dem Nordraum zum Austausch ein. Das beherrschende Thema „Migration und Zuwanderung“

Michael Donth: Über 200.000 Euro für den Breitbandausbau in Pfronstetten
Die Gemeinde Pfronstetten erhält ca. 213.000 Euro vom Bund für den Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten. Bereits im Dezember letzten Jahres flossen 1.2 Millionen Euro in die Albgemeinden Trochtelfingen und Engstingen.

Die Entscheidung des DB-Aufsichtsrates zum DKS 3 ist eine herbe Enttäuschung
Der Aufsichtsrat der DB AG hat bei seiner heutigen Sitzung den Gremienvorbehalt für die Finanzierungsvereinbarung der Realisierung des Bausteins 3 des Digitalen Knoten Stuttgarts (DKS 3) wie befürchtet nicht aufgehoben.