Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 23. Februar 2025 ist es so weit: Die nächste Bundestagswahl steht an, und ich möchte erneut um Ihr Vertrauen als Ihr Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Reutlingen bitten.
Seit meiner ersten Wahl in den Deutschen Bundestag 2013 Jahren konnte ich für Sie viel bewegen. Ich habe allein in den letzten drei Jahren über 1.200 Vor-Ort-Termine im Wahlkreis Reutlingen wahrgenommen, über 3.000 individuelle Bürgeranliegen zusammen mit meinem Team bearbeitet und konnte bei vielen Ihrer Anliegen weiterhelfen. Ich bin permanent im Wahlkreis unterwegs und in regelmäßigem Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Handwerksbetrieben sowie Vereinen und ehrenamtlich Tätigen.
Klar ist: Wir brauchen einen Politikwechsel und es gibt viel zu tun! Unser Landkreis, unsere Zukunft und die Herausforderungen von morgen brauchen eine starke Stimme in Berlin. Ich setze mich dafür ein, dass wir in den kommenden Jahren politisch die richtigen Entscheidungen treffen:
für eine starke Wirtschaft mit einer Agenda 2030;
für sichere Arbeitsplätze;
für sichere Innenstädte;
für eine begrenzte Migration;
für eine nachhaltige Zukunft und
für ein Europa, das sich den globalen Herausforderungen stellt.
Jetzt zählt’s! Wir haben die vermutlich wichtigste Bundestagswahl seit vielen Jahren vor uns. Sie entscheiden mit Ihren Stimmen, ob es einen echten Politikwechsel gibt! Durch das neue und ungerechte Ampel-Wahlrecht zieht der Kandidat mit den meisten Erststimmen nicht wieder automatisch in den Bundestag ein. Wenn Sie wollen, dass ich Sie auch weiterhin stark in Berlin vertrete, benötige ich bzw. die CDU auch Ihre Zweitstimme.
Lassen Sie uns gemeinsam die Politik in Berlin gestalten – ganz nach unserem Motto: Damit Deutschland wieder nach vorne kommt.
Das Wahlprogramm der CDU Deutschlands finden Sie hier: www.politikwechsel.cdu.de
Ihr
Countdown bis zur Wahl
Aktuelles aus den sozialen Medien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Social Wall. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAktuelle Pressemitteilungen
CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Donth: „Ein gutes Förderjahr 2024 der KfW insgesamt, aber deutlich trübe Zahlen für den Landkreis Reutlingen“
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) blickt 2024 auf ein gutes Förderjahr zurück – trotz politscher Unsicherheiten. Das Neugeschäftsvolumen von 112,8
CDU-Gemeindeverbände Römerstein-Grabenstetten und Westerheim: Spannender Austausch zur Bundestagswahl
Am vergangenen Mittwoch fand auf Einladung der CDU-Gemeindeverbände Römerstein-Grabenstetten und Westerheim ein intensiver Austausch zur Bundestagswahl mit der Abgeordneten des
„Das Scheitern der geplanten Neuregelung von §23 AEG ist ärgerlich und bedauerlich“
Eigentlich sollte diese Woche noch der Gesetzesentwurf von SPD und Grünen zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes in einer geänderten Fassung
Donths Berliner Brief
Infobrief Nr. 75
Aufgrund der Ereignisse vergangenen Freitag leicht verspätet, erhalten Sie heute den letzten Infobrief aus der letzten Sitzungswoche in dieser Legislaturperiode.
Infobrief Nr. 74
Am Montag hat Olaf Scholz im Deutschen Bundestag die Vertrauensfrage gestellt – endlich! So sagte sogar sein SPD-Fraktionschef Ralf Mützenich
Infobrief Nr. 73
Ich werde gerade immer wieder darauf angesprochen, warum wir als CDU/CSU-Fraktion nur ausgewählte Gesetzesvorhaben mit der Rest-Ampel beschließen wollen und
Aus dem Parlament
Aktuelle Videos
Reden im Plenum
Fragen an die Bundesregierung
Videostatements
Grundsatzprogramm
Auf dem 36. Bundesparteitag der CDU Deutschlands vom 6. bis 8. Mai 2024 in Berlin wurde das neue und damit vierte Grundsatzprogramm einstimmig beschlossen.
Vorausgegangen waren mehr als zwei Jahre intensive Debatten mit vielen Veranstaltungen, unzähligen Sitzungen und Diskussionen.