Für uns im Bundestag.
Michael Donth

Aktuelles aus den sozialen Medien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Social Wall. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAktuelle Pressemitteilungen

Michael Donth erneut in den Eisenbahninfrastrukturbeirat gewählt
Der Deutsche Bundestag hat den Reutlinger Bundestagsabgeordneten Michael Donth (CDU/CSU) in der vergangenen Woche erneut in den Eisenbahninfrastrukturbeirat bei der

BMV legt ambitionierte Eckpunkte zum System Schiene vor – jetzt kommt es auf die Umsetzung an
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat heute seine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ vorgelegt. Ziel ist ein grundlegender Neuanfang bei

Stillstand auf der B27 droht: Verkehrsprojekte in der Region Neckar-Alb massiv gefährdet
Berlin/Tübingen/Reutlingen/Sigmaringen, den 18.09.2025 – Der Reutlinger Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Michael Donth, der Bundestagsabgeordnete für Zollernalb-Sigmaringen, Thomas Bareiß sowie der Wahlkreissieger
Donths Berliner Brief

Infobrief Nr. 9 aus der 21. WP
Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt – kaum hatten wir in der vergangenen Woche den Bundeshaushalt 2025 beschlossen, haben

Infobrief Nr. 8 aus der 21. WP
Diese Sitzungswoche im Deutschen Bundestag lief anders ab als üblich. Wir hatten nämlich Haushaltswoche und haben uns in dieser Woche

Infobrief Nr. 7 aus der 21. WP
Die Sommerpause des Parlaments war zumindest zum Teil dieses Jahres anders als in früheren Jahren. Vor allem meine Kollegen aus
Aus dem Parlament
Aktuelle Videos
Reden im Plenum
4:45
6:38
4:36
4:32
8:06
5:34
3:30
3:50
5:32
5:42
4:28
3:52
3:47
6:21
3:29
6:46
4:46
5:29
3:46
4:53
6:06
3:44
3:50
3:56
Fragen an die Bundesregierung
4:10
1:08
1:40
3:58
3:47
Videostatements
2:40
0:46
2:10
Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD
Die CDU hat auf ihrem Kleinen Parteitag den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD beraten und beschlossen.

Grundsatzprogramm
Auf dem 36. Bundesparteitag der CDU Deutschlands vom 6. bis 8. Mai 2024 in Berlin wurde das neue und damit vierte Grundsatzprogramm einstimmig beschlossen.
Vorausgegangen waren mehr als zwei Jahre intensive Debatten mit vielen Veranstaltungen, unzähligen Sitzungen und Diskussionen.
