Der diesjährige Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg findet in einer Zeit des Umbruchs statt. Die russische Invasion in die Ukraine hat die politische Realität in Europa und in Deutschland verändert.
Als CDU Baden-Württemberg haben wir deutlich gemacht, dass wir an der Seite der Ukraine stehen. Die Ukraine muss weiterhin ein Staat bleiben, der über seine Zukunft souverän und eigenständig entscheiden kann. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine betreffen uns in vielerlei Hinsicht unmittelbar, vor allem im Bereich der Energie. Wir müssen und werden alles dafür tun, um insbesondere die Energieversorgung und die Energiesicherheit zu gewährleisten.
Gleichzeitig wollen wir in Zeiten steigender Preise die Menschen entlasten, die es am meisten brauchen. Für viele Menschen sind die stark steigenden Preise eine enorme Belastung. In diesem Zuge setzen wir uns auch dafür ein, dass Industrie, Mittelstand und Handwerk nicht alleine gelassen werden.
Bei unserem diesjährigen Landesparteitag wollen wir uns neben diesen zentralen Themen dem Erneuerungsprozess unserer Partei widmen. Der Leitantrag beschäftigt sich mit den Ergebnissen der Zukunfts-Kommission, die fast ein Jahr lang Reformvorschläge für die Zukunft der CDU Baden-Württemberg erarbeitet hat. Die Mitglieder haben sich auf verschiedene Art und Weise in den Prozess eingebracht und entscheidend zum Erfolg beigetragen.
Wir wollen die Themen und die konkreten Maßnahmen nun gemeinsam anpacken und die CDU Baden- Württemberg in eine gute Zukunft führen. Deshalb heißt das Motto unseres Landesparteitages auch Miteinander. Zukunft. Machen.