Die Rettung der historischen Häuserzeile in der Oberamteistraße bekommt erneut kräftige Unterstützung vom Bund. Diese gute Nachricht konnte der Reutlinger CDU-Wahlkreisabgeordnete Michael Donth druckfrisch aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages Oberbürgermeister Thomas Keck überbringen. Reutlingen erhält 960 000 Euro aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes. „Das ist eine großartige Nachricht für die Stadt Reutlingen und hilft uns ungemein, diesen wertvollen Kulturschatz zu retten“, so Oberbürgermeister Thomas Keck. Bereits letztes Jahr sagte der Bund 3,33 Millionen Euro für das dort geplante Glashaus zu, das Teil des Erhaltungskonzeptes ist.
„Diese erneute Bundesförderung ist enorm wichtig für Reutlingen. Wir sind uns der ernsten Haushaltslage bewusst. Da ist knapp eine Million ein wahrer Segen für die Stadt. Für den Erhalt der ältesten Häuserzeile Süddeutschlands tickt die Uhr“, so Michael Donth.
Über die Länder wurden bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien 486 Projektanträge mit einem Gesamtvolumen von rund 199 Millionen Euro eingereicht.
Hiervon wurden 119 Projektanträge mit einem Volumen von 47.161.924 Euro, die den Kriterien der Fördergrundsätze entsprechen, zur Förderung ausgewählt. „Hier sieht man, wie bedeutend das Denkmal der historischen Häuserzeile in der Oberamteistraße ist“, so Michael Donth.