Die 18 Biosphärenreservate Deutschlands machen den Bundestag „Verrückt auf Morgen“

Am Dienstag waren die 18 deutschen Biosphärenreservate auf Einladung des Tourismusausschusses, des Parlamentskreises Biosphärenreservate sowie der Nationale Naturlandschaften im Deutschen Bundestag zu Gast.

An unterschiedlichen Informationsständen kann man den ganzen Tag viel über die Reservate erfahren und ins Gespräch kommen.

Los ging es am Vormittag mit der Begrüßung durch die Vorsitzende des Tourismus-Ausschusses, Jana Schimke und mit einem Grußwort von der Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Prof. Maria Böhmer.

Anschließend thematisierte eine Podiumsdiskussion die Biosphärenreservate als Zukunftswerkstätten mit bundesweiter Bedeutung.

Die Veranstaltung zeigt die große Vielseitigkeit der Biosphärenreservate: Von Umwelt- und Naturschutz über Wirtschaft bis hin zu Tourismus entwickeln die Biosphärenreservate innovative Konzepte für mehr Nachhaltigkeit.

Sie zeigen die Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie – dazu wurden den ganzen Tag Best-Practice-Beispiele in spannenden Kurzvorträgen von den einzelnen Biosphärenreservaten angeboten.

Am Nachmittag durfte ich in einer kleinen Talkrunde zur Imagekampagne der Biosphärenreservate mit diskutieren. Neben einer Jugendvertreterin des MAB-Nationalkomitees diskutierte ich mit Achim Nagel, Chef des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. Wobei diskutieren das falsche Wort ist: Wir waren uns einig, dass die Kampagne „Verrückt auf Morgen“ prima ist, weil sie die deutschen Biosphärenreservate und ihre wichtigen Aufgaben noch mehr ins Bewusstsein der Menschen rückt!

Abends ging es dann in einer weiteren Podiumsdiskussion mit Vertretern aller Bundestagsfraktionen darum, wie Biosphärenreservate Impulse für nachhaltigen Tourismus geben können. Auch hier waren wir uns weitgehend einig, dass die Biosphärenreservate dabei wichtige Impulse und Beispiele für die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Tourismus liefern können.

Ich freue mich als Vorsitzender des überfraktionellen Parlamentskreises für die Biosphärenreservate, dass deren Präsentationstag so erfolgreich verlaufen ist. Vielen Dank allen Beteiligten für die großartige Ausstellung, die spannenden Podiumsdiskussionen und die tolle Organisation!


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner